Webdesign
CMS Systeme
Firmendesign
Logo
Layout
Flyer
Karten
CD Cover
Information
Brandes

Grafik



Kleiner Urlaub im Juli 2025!

Bis zum 19. Juli bin ich im Urlaub.
Zur Zeit bin ich nicht erreichbar, aber Sie können mir gern E-Mails senden, die ich nach meiner Rückkehr zeitnah beantworten werde. Schauen Sie sich inzwischen ein bischen auf meiner Website um. Neue Anfragen und Aufträge kann ich nach dem Urlaub gern wieder bearbeiten. Bis dahin Ihnen eine gute Zeit!

Welche Website passt zu Ihnen?

Die passende Website hat viel mit Ihrem Verhalten zu tun:
Wenn Sie gern, geschickt und geübt mit Online-Anwendungen umgehen, sind Sie mit einem Redaktionsystem wie WordPress oder MODX gut beraten. Sie loggen sich ein und bearbeiten selbst Ihre Texte und Bildinhalte - optimal geeignet für Journalisten, Autoren, Seminaranbieter oder Künstler. Wer sich aber schwer tut mit den vielen versteckten Optionen und komplexen Einstellungen, steht ratlos davor und kommt nicht mehr allein weiter. Keine Sorge, ich nehme Ihnen als Webdesignerin die Mühe ab, wenn Sie nicht so gern online arbeiten und Ihre Zeit für anderes brauchen. Noch einfacher: Sie bekommen von mir eine feine, moderne Website mit Inhaltspflege erstellt.

Wie finden Sie aber nun heraus, welcher Typ Sie sind und welche Websitelösung zu Ihnen passt?
Auch dazu können Sie meine Beratung anfordern. Ich stelle Ihnen Baukastensysteme, Datenbanken und kleine statische Websites vor, erkläre Ihnen wichtige Begriffe und was davon für Sie empfehlenswert ist. Sie können Kosten und Leistungen vergleichen, auch mal Testzugänge ausprobieren, bevor Sie sich für eine passende Lösung entscheiden. Meine Beratung gibt es zum kleinen Preis, ganz unabhängig von einer Beauftragung!
Informationen und Kosten



Webdesign Beispiel
Webdesign Beispie

Mehr Websites und Homepages



Wie ein gutes Logo entsteht

Logoentwürfe für eine spezielle Drucktechnik:
Die Skizzen- und Ideenphase ist der schönste Teil einer Designarbeit. Logoentwurf ist eine Suche, ein Ausprobieren, um zu sehen, was eine Form "möchte". Nach der freien Spielerei im Gestaltungsprozess wird das endgültige Logo ausgefiltert, stilisiert und vereinfacht, damit es sich stark verkleinern lässt und auch in wimmeliger Umgebung gut aussieht. Technische Gründe spielen im Logodesign eine große Rolle. Wie heißt es doch: Weniger ist mehr. Und: Einfacher ist schwer.

Logodesign Beispiel
Logodesign Beispiel

Mehr Logos und Firmensignets